Gesundheitsmagazin

Basilikum – mehr als ein Gewürz

von Esther Neumann Besonders im Sommer, wenn Tomaten Hochsaison haben, ist es aus der Küche nicht mehr wegzudenken – das Basilikum. Volkstümlich wird es Königskraut, Deutscher Pfeffer oder Krampfkräutl genannt. Das sagt schon etwas über seine Heilwirkung aus. Der Name, von „basileus“ abgeleitet, was König bedeutet, gibt dem wunderbar duftenden Kraut den ihm gebührenden Platz. […]

Die Kunst des Loslassens meistern

von Martin Neumann Manchmal ist es schwer, loszulassen – so wie eine alte, süchtig machende Gewohnheit zu durchbrechen. Es gibt so viele Hindernisse zu überwinden und Negativität zu durchdringen. Wenn du in deiner Vergangenheit feststeckst, kann das deine Gesundheit, dein Glück, deine Beziehungen, deinen Erfolg und vieles mehr in deinem Leben blockieren. Die Kunst des […]

Brauchen Sportler wirklich Proteinpräparate?

Eiweißpräparate für Sportler werden buchstäblich eimerweise verkauft. Das Marketing, das sie begleitet, wirbt unablässig für das Erreichen eines kräftigen Bizeps und eines Sixpacks. Im Jahr 2021 wurde der Markt für Protein-Nahrungsergänzungsmittel in den USA auf 2,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich weiterhin um etwa 8 % pro Jahr wachsen.1) Aber brauchen Sportler sie wirklich? […]

Wie der Geist den Körper krank macht!

Heute möchte ich über die Tatsache sprechen, dass Körper und Geist bei Gesundheit oder Krankheit immer zusammenarbeiten. Körper und Gehirn arbeiten immer zusammen, wenn es darum geht, krank oder gesund zu werden. Eine Krankheit, die psychosomatisch genannt wird, ist eine Krankheit, die sich im Körper manifestiert, die aber ihren Ursprung im Verstand hat oder an […]

Bewegung: Tut dem Kopf gut

Hulda war depressiv, übergewichtig, kränklich und ständig erschöpft. Sie war über 60 Jahre alt und litt unter dem Verlust ihres Mannes, was ihre Depression noch verschlimmerte. Die 1896 geborene und auf einer kanadischen Farm aufgewachsene Hulda ernährte sich reichlich von Fleisch, Milch, Sahme, Butter, Eiern und Süßigkeiten. Um ihre Traurigkeit zu lindern, begann sie zu […]

Abonniere unseren Newsletter

Somit bekommst du jeden neuen Artikel des Gesundheitsmagazins sofort bei Erscheinung zugesandt.